Vorher vs. Nachher

Vorher

Nachher









PetScout GPS-Tracker



FAQ
Hast du noch Fragen? Dann bist du hier genau richtig!
Wie funktioniert Petscout?
Der Petscout GPS Tracker bestimmt seinen Standort mithilfe von GPS-Satelliten und meldet ihn über das Mobilfunknetz (LTE). Deshalb hat er eine integrierte SIM-Karte, die sich automatisch mit lokalen Mobilfunknetzen verbindet. Im Gegensatz zu AirTag oder anderen Bluetooth-Ortungsgeräten kann der Petscout GPS Tracker deinen Vierbeiner bei ausreichender Netzabdeckung weltweit orten.
Warum benötige ich ein Abo und welche Abo-Modelle gibt es?
Petscout GPS Tracker haben – ähnlich wie dein Handy – eine eingebaute SIM-Karte, die lokale Netzwerke verwendet, um dir Standortdaten zu übermitteln. Alle notwendigen Gebühren sind in deinem Abo enthalten, was dir unbegrenzte Reichweite weltweit ermöglicht. Du kannst dein Abo jederzeit kündigen. Mehr erfahren
Was ist der Unterschied zwischen Petscout und AirTag?
AirTags müssen sich in der Nähe von anderen Apple-Geräten befinden, um Objekte zu orten. Wenn sich dein Vierbeiner nicht innerhalb der Reichweite eines Apple-Geräts befindet, kann ein AirTag ihn nicht finden. Petscout nutzt GPS- und LTE-Technologie, um genaue Live-Standortdaten in allen Ländern, die denen Petscoute funktioniert, zu liefern.